Redaktion

11 BEITRÄGE

Exclusive articles:

Employer Branding in der Steuerberatung? Ja – aber bitte ohne langweilige Benefits

Employer Branding in der Steuerberatung neu gedacht: Warum echte Kultur und digitale Haltung mehr zählen als Obstkorb & Kickertisch. Jetzt lesen!

DSGVO-Auskunft im Finanzgerichtsverfahren: Was der BFH 2025 entschieden hat

Der Fall: Auskunftsanspruch nach Artikel 15 DSGVO im gerichtlichen Verfahren Mit Beschluss vom 30. Mai 2025 (Az. IX B 19/25) hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass...

Mitarbeiter gewinnen wie Mandanten – Warum Recruiting das neue Kanzleimarketing ist

Der Wandel im Markt: Der War for Talents ist längst Realität In Deutschlands Steuerkanzleien herrscht Fachkräftemangel. Laut Bundessteuerberaterkammer blieben 2024 rund 18.000 Stellen für Steuerfachangestellte...

Steuerpolitik 2025/2026: Diese Änderungen betreffen Unternehmer, Kanzleien und Buchhalter direkt

Anhebung des Grundfreibetrags: Was das konkret bedeutet Ab dem 1. Januar 2025 wird der steuerliche Grundfreibetrag von bisher 11.604 Euro auf 12.096 Euro angehoben. 2026 folgt eine...

5 Denkfehler, mit denen Unternehmer sich selbst ruinieren – und wie man sie vermeidet

Der Blick nach innen: Warum Scheitern selten am Markt liegt Viele Unternehmer glauben, ihr größter Gegner sei der Markt: zu wenig Nachfrage, zu viele Mitbewerber,...

Breaking

Bilanzkosmetik oder wirtschaftliche Realität? Warum viele Unternehmen auf dem Papier schlechter aussehen – und was Sie dagegen tun können

Bilanzkosmetik entlarvt: So erkennen Sie gezielte Schönrechnerei in Jahresabschlüssen – mit exklusiven Profi-Tricks und klarem Blick auf die Realität.

Leasing, Finanzierung, Mietkauf oder Barkauf? Warum die richtige Kfz-Finanzierungsform mehr mit Strategie als mit Zahlen zu tun hat

Was ist besser – Leasing, Finanzierung, Mietkauf oder Barkauf? Dieser Artikel erklärt, warum die richtige Kfz-Finanzierung nicht nur von Zahlen, sondern von der Strategie Ihres Unternehmens abhängt. Ein Muss für Gründer, Unternehmer und Startups, die fundierte Entscheidungen treffen wollen.

Employer Branding in der Steuerberatung? Ja – aber bitte ohne langweilige Benefits

Employer Branding in der Steuerberatung neu gedacht: Warum echte Kultur und digitale Haltung mehr zählen als Obstkorb & Kickertisch. Jetzt lesen!

DSGVO-Auskunft im Finanzgerichtsverfahren: Was der BFH 2025 entschieden hat

Der Fall: Auskunftsanspruch nach Artikel 15 DSGVO im gerichtlichen Verfahren Mit...
spot_imgspot_img